Ablauf
Diagnostische Abklärung
In der Sprechstunde (1 bis 3 Sitzungen à 50 Minuten) kläre ich ab, ob bei Ihnen eine behandlungsbedürftige seelische Störung vorliegt.
Wenn ja, berate ich Sie, welches Therapieverfahren bei Ihnen am erfolgversprechenden ist und verweise Sie gegebenenfalls an entsprechende Kollegen.
Wenn keine Indikation für eine psychotherapeutische Behandlung besteht, berate ich Sie bezüglich alternativer Hilfsangebote (zum Beispiel Suchtberatung, Erziehungsberatung).
Probatorik
Wenn ich zu dem Schluss komme, dass ich Ihnen mit meinen Möglichkeiten wirksam weiterhelfen kann, folgen 2-4 probatorische Sitzungen à 50 Minuten zur genaueren
Abklärung Ihrer Beschwerden und zur gemeinsamen Bestimmung von Behandlungsfokus und Behandlungsziel.
Akutherapie
Sie umfasst bis zu 12 Sitzungen à 50 Minuten und dient beispielsweise der Bewältigung einer akuten Krise.
Kurzzeittherapie
Diese umfasst bis zu 24 Behandlungsstunden à 50 Minuten.
Langzeittherapie
Diese umfasst bis zu 100 Behandlungsstunden à 50 Minuten und ist bei komplexen und/oder chronifizierten Störungen angezeigt.
Wenn sich während einer Kurzzeittherapie die Notwendigkeit einer längeren Behandlung ergibt, kann die Kurzzeit- in eine Langzeittherapie umgewandelt werden.
Psychosomatische Grundversorgung
Kürzere Gesprächseinheiten à 15 Minuten zur differenzialdiagnostischen Abklärung und Behandlung psychosomatischer Krankheitszustände.